Franziska Fröhlich "Zisa"
  • Home
  • Über mich
  • Puppentheater
  • Projekte
  • Kreativpädagogische Arbeit
  • Kinderlieder
  • Termine
  • Malerei
  • Bilderbücher
  • Illustration
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Frühkindlich Demokratie erleben - Kinder, Könige und die runde bunte Welt
Bild
Ein Projekt unter Trägerschaft von wundersam anders e.V. , gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms""Demokratie -  leben!" der Stadt Bayreuth und der Adalbert - Raps - Stiftung. Adalbert-Raps-Stiftung.
Ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte, ein Puppentheaterstück und ein Buch.
Der Leitfaden „Frühkindlich Demokratie erleben - Kinder, Könige und die runde bunte Welt“ behandelt lebendig und praxisorientiert verschiedene Aspekte von Demokratie, z.B. Partizipation, Eigeninitiative, Frustrationstoleranz, Abstimmungstechniken, Ärgermanagement und Meinungsvielfalt. Das Mitmachen und die Beteiligung der Kinder stehen im Vordergrund. Der Leitfaden zur Demokratiebildung, bestehend aus kompakten Einzelmodulen inklusive einem Puppentheaterstück, wurde speziell für Kinder von 3 bis 8 Jahren entwickelt. Die Autorin ist Franziska Fröhlich in Zusammenarbeit mit Pädagog*innen und das Theaterstück wird aufgeführt von der Fröhlichen Kinderbühne.
Kindergärten und Grundschulen können für dieses Projekt ab sofort bei der Koordinierungsstelle für "Demokratie - leben" der Stadt Bayreuth  eine Förderung beantragen. Wenn die Pilotphase in der Stadt Bayreuth abgeschlossen ist, kann auch der Landkreis dieses Angebot nutzen.

Die Demokratie in unserem Land ist ein kostbares und ebenso sensibles Gut. Da auch Kinder bereits die demokratischen Strukturen erlernen können, wurde mit erfahrenen pädagogischen Fachkräften ein Konzept entwickelt, welches durch viele praktische Übungen Demokratie erfahrbar macht. Dieser Leitfaden behandelt verschiedene Aspekte von Mitbestimmung und Partizipation, die im Rahmen des Erziehungsauftrags der frühkindlichen Demokratiebildung immer relevanter werden.

Trailer des Puppentheaterstücks "Kinder, Könige und die runde bunte Welt"



Ausstellung im RW21 Stadtbibliothek Bayreuth im September 2020

Bild

Ich möchte auf eine Ausstellung im RW21 (Stadtbibliothek) in Bayreuth hinweisen. Sie findet vom 01.09. - 25.09.20 im ersten Stock statt. "Mein Nachbar aus..." ist nun nach zahlreichen Stationen in München nach Bayreuth gekommen und unbedingt sehenswert. 28 Geschichten von Menschen aus aller Welt, die erlebte Nachbarschaft hier und dort erzählen. Nachdenkliche, lustige und erstaunliche Begebenheiten sind dort auf großen Bannern zu lesen. Wer sich dazu mehr Zeit nehmen will, kann dies auch mit dem Begleitbuch zu dieser Ausstellung tun. (Es ist als Ansichtsexemplar ausgelegt und kann am Infopunkt im 1.OG auf Nachfrage erworben werden. Die Originalillustrationen zum Buch sind ebenfalls in der Ausstellung zu sehen und stammen von mir, was mich sehr froh macht. (Bei so einem tollen Projekt mitwirken zu dürfen ist eine große Freude). Der Integrationsbeirat und das Evangelischen Bildungswerk haben sich als Kooperationspartner mit einem Video mit lokalem Bezug zu Bayreuth beteiligt.  
https://www.bayreuth.de/mein-nachbar-aus/      https://www.quarter-m.de/die-teilgeber         https://www.zisa-froehlich.de/ Die öffentliche Finissage findet am 24.09. um 16:00 Uhr statt / zu diesem Termin wird nicht nur um zahlreiches Erscheinen, sondern auch um Voranmeldung bei der Stadtbibliothek gebeten. (Corona) Bis dahin ist die Ausstellung zu den normalen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek zu sehen.



2019  "Der kleine Wassermann" Bühnenbild und Figuren für die Studiobühne Bayreuth
Das war ein Riesenspaß! Die Zusammearbeit mit Dominik Kern, dem Regisseur des Stückes, und dem gesamten Team der Studiobühne Bayreuth war etwas ganz Besonderes, da ich ja sonst meist alles mit mir alleine ausmachen muss. Die Gestaltung einer großen Bühne samt Figuren, in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, ein Riesenprojekt für mich und ich bin überglücklich, dass dies im Jahr 2019 geschehen durfte und über 50 Aufführungen in Bayreuth über die Bühne gingen.    www.die-studiobuehne-bayreuth.dewww.studiobuehne-bayreuth.de/                                                                       Fotos: Thomas Eberlein


Datenschutz
                Impressum
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Über mich
  • Puppentheater
  • Projekte
  • Kreativpädagogische Arbeit
  • Kinderlieder
  • Termine
  • Malerei
  • Bilderbücher
  • Illustration
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz